Kunst und Kultur zum Symposium
Das Thema “Kulturbildung” ist Bestandteil des Plenums- und Parallelprogramm.
„Kultureller Spaziergang“ im Casino Zug
Vom 25. bis 27. September können die Teilnehmenden einen „Kulturellen Spaziergang“ unternehmen und im Casino Zug eine Ausstellung besuchen. Diese zeigt Beispiele, wie Kunst und Kultur ins Schulhaus geholt und zu fächerübergreifendem Lehren und Lernen umgesetzt wird. Es werden Unterrichtsmaterialien und Beispiele präsentiert, Kontakt vermittelt und Fragen beantwortet.
KUVERUM, Kulturvermittlung, Schweiz, Franziska Dürr, und Ernst Hüsler, Schule Waidhalde, Schweiz:
- Museum Waidhalde, 25 Schulklassen der Schule Waidhalde lassen sich von 25 Museumsbesuchen inspirieren und gestalten ihr Schulhaus zu einem Museum um
Stiftung Kinder und Jugendmuseum, Claudia Bischofberger, Kijumu & PH Zug, Schweiz, und Liri Hefti, Kulturvermittlerin Kijumu, Schweiz:
- „Wunderkammer Schweiz“ mit Kunstinput „Kunst im Kanton“, Ausstellung / Leihgabe für Primarschulen (C.B.)
- Umweltschule im Regenwald, Kulturaustausch Regenwald und Henri Rousseau, ein Atelierangebot kijumu
Eröffnet wird die Ausstellung am Mittwoch 25. September nach dem Plenumsprogramm zum Apero.