Sie können beim Symposium:
Wissen vertiefen – sich weiterbilden – Praxis kritisch reflektieren – sich inspirieren lassen – Ideen verfolgen – aktuelle Entwicklungen und Forschung kennenlernen – komplexe Zusammenhänge verstehen – Lösungsansätze entwerfen – Qualität weiterentwickeln – Zukunft der Bildung mitgestalten – sich mit nationalen und internationalen Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen austauschen – professionelle Beziehungen pflegen – neue Kontakte knüpfen – das eigene Netzwerk ausbauen
Das Symposium ist seit über 15 Jahren die grösste internationale Fachtagung im gesamten europäischen Raum zu Bildungs- und Führungsfragen.
Zum Symposium in Zug tauschen sich alle zwei Jahre über 850 Bildungsexperten aus ca. 75 Ländern aus Praxis und Wissenschaft über zukunftsfähige Lösungen aus.
350 Referierende gestalteten das drei-sprachige Programm mit insgesamt 220 Präsentationen und Workshops.